Zum Inhalt springen

BuntspechtLogis

Ferienwohnungen in der Uckermark

  • Home
  • Über uns
  • Unsere FeWos
    • Kleines Nest
    • Großes Nest
    • Anreise
  • UM erleben
  • Anreise
  • Touren durch die UM
    • Radtouren
    • Wandern
  • Facebook
  • Neue Kunststadtführung

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. Mai 202125. Mai 2021Kategorien Allgemein

    Lust auf Kunst? Dann holt euch die App „Digiwalk“ und gebt den Suchbegriff „Angermünde“ ein oder klickt auf den Link und schaut euch die Tour vorab am heimischen PC an. Kena Hüsers nimmt euch mit auf die Findlingstour „Glaziale Brandenburg“. Wegen der Straßengeräusche solltet ihr während der Führung Kopfhörer tragen. Vorab lässt sich die Tour … „Neue Kunststadtführung“ weiterlesen

  • Rote Schilder als „stumme“ Stadtführung

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 21. Mai 2021Kategorien Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter abendteuerliches Angermünde, Angermünde, Geschichte, Heimatverein, historisches Angermünde, Hugenotten, Ketzer, Ketzerangermünde, Rote Schilder, Stadtführung, Ute Heese, Waldenser
    Rote Schilder in Angermünde

    Überall in der Stadt sind sie zu finden. Angermündes „Roten Schilder“ mit historischen Informationen zum Stadtgeschehen. Wer die Augen aufhält, kann sich seine persönliche Stadtführung selbst zusammenstellen. Diese regionalen Email-Schilder der hiesigen Firma „Preußen Email“ verdanken wir der Initiative von Ute Heese vom Heimatverein. Insgesamt 86 (Stand Mai 2021) wurden bereits aufgestellt. Wir sind von … „Rote Schilder als „stumme“ Stadtführung“ weiterlesen

  • Haus Uckermark

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. März 2021Kategorien Kunst und Kultur, Stadt Angermünde

    In einem der ältesten Fachwerkhäuser Angermündes eröffnete im Sommer 2020 das neue Museum. Das „Haus Uckermark“ befindet sich direkt am historischen Marktplatz im Hohen Steinweg 17/18 und beherbergt zusätzlich die Tourist-Information. Das im Jahr 1694 erbaute Haus wurde drei Jahre restauriert und umgebaut. Das Museum weist eine reiche Sammlung zur regionalen Geschichte und Archäologie sowie … „Haus Uckermark“ weiterlesen

  • Ringenwalde – ein Ort des Wohlbefindens

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 12. März 202113. März 2021Kategorien Uckermark WandernSchlagwörter coole Landschaft, Hügelgrab, Lenné Park, tolle Aussicht
    Wanderkarte

    Es gibt Orte, da fühlt man sich gleich zu Hause. Ringenwalde ist so ein Ort. Nicht nur, dass man sich hier vor oder nach einer Wanderung in zwei tollen Restaurants stärken kann, das Dorf ist auch liebevoll gestaltet und man spürt sofort, dass hier die Einwohner*innen ihren kleinen Flecken lieben. Hier gibt es einen alten … „Ringenwalde – ein Ort des Wohlbefindens“ weiterlesen

  • Das neue G auf unseren Wanderwegen!

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 15. Februar 202113. März 2021Kategorien Uckermark Wandern

    In die Weite blicken, Pferde beobachten, durch Wälder streifen und nebenbei Kunst genießen. Die Uckermark bietet Erholung und Entschleunigung und das zum Nulltarif, weil die wunderschöne, vielseitige Natur direkt vor der Haustür liegt. Im August 2020 wurde der neue Genusswanderweg durch das Biobiosphärenreservat Schorfheide-Chorin, entlang des Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin und die neue WelterbeBus-Linie vom Bahnhof … „Das neue G auf unseren Wanderwegen!“ weiterlesen

  • Märchenhaft und auch ein wenig gruselig schön

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 15. Februar 202115. Februar 2021Kategorien Uckermark Wandern

    Am Wochenende brauchten wir eine Portion Vitamin D und sind deshalb in unseren Lieblingswald gefahren. Er liegt in Oderberg. Von Angermünde fahrt ihr in Richtung Oderberg und biegt rechts nach Oderberg-Neuendorf ab. Links geht es nach Hohensaaten (auch schön). Wir parken an der Wehrkirche und wandern dann die Strecke mit dem grünen Wanderpunkt. Ein Rundweg … „Märchenhaft und auch ein wenig gruselig schön“ weiterlesen

  • Kajaken auf dem Wolletzsee

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 15. Februar 2021Kategorien Seen und Gewässer

    Wir waren am Wochenende mit Freunden zum „Ab“kajaken unterwegs und möchten euch auf den Geschmack bringen. Am Strandbad Wolletzsee könnt ihr euch SUP-Boards, Tret- und Ruderboote leihen oder ihr bringt euer eigenes Kajak oder Kanu mit und erfreut euch der tollen Landschaft. Der Uferbereich ist stark bewaldet, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Herbstseite, … „Kajaken auf dem Wolletzsee“ weiterlesen

  • Schnabeltassen für hungrige Gartenbesucher

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 15. Februar 2021Kategorien Garten und Haus

    Am Wochenende haben wir wieder einige Vogelfutterstationen gebastelt und aufgehängt, denn der Winter ist noch nicht vorbei. Macht bitte alle mit, damit das Zwitschern im Garten nie aufhört. Wir haben ein Video für euch gemacht, wie ihr die Schnabeltassen ganz einfach selbst herstellen könnt. Hauptsächlich sollte das Futter aus Sonnenblumenkernen und Hanfkörnern bestehen. Beide Samen … „Schnabeltassen für hungrige Gartenbesucher“ weiterlesen

  • Tatort Wald – Der Grumsin

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 15. Februar 2021Kategorien Seen und Gewässer, Uckermark Wandern

    Am Wochenende war uns nach Abenteuer zumute. Wir wollten wandern und dabei etwas lernen, staunen und entdecken. Der Natur- und Landschaftsführer Roland Schulz bietet das gewünschte Programm und legt noch eine Schippe obendrauf, indem er den Wald zum Tatort ernennt. An festen Terminen dürfen Naturliebhaber*innen mit dem Autor des Buches „Wildes Leben am großen Strom“ … „Tatort Wald – Der Grumsin“ weiterlesen

  • Eiszeit trifft Kunst – gestrandet in Angermünde

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 19. Oktober 202013. März 2021Kategorien Kunst und Kultur, Seen und Gewässer, Stadt Angermünde, Uckermark Wandern

    Ab 2021 werde ich euch mit meiner neuen Kunst-Stadtführung durch Angermünde begleiten. An einer App dazu arbeite ich ebenfalls, die ich jährlich erweitern möchte. Ich freue mich schon auf das App-Projekt und ich freue mich auf euch, wenn ihr mit mir im nächsten Jahr die Kunst in Angermünde entdeckt. Ihr wollt mehr von Angermünde sehen? … „Eiszeit trifft Kunst – gestrandet in Angermünde“ weiterlesen

  • Upcycling-Vase für blumige Ostergrüße

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 17. März 202013. März 2021Kategorien Allgemein

    Den Frühling ins Haus holen Das machen wir doch alle gerne. Wenn es draußen heller wird und die ersten Blumen ihre Köpfe aus der Erde strecken, dann möchten wir den Frühling mit nach Hause nehmen. Meine Nachbarin hatte mir diesen tollen Strauß geschenkt, nur hatte ich keine passende Vase für die Blumen. Deshalb habe ich … „Upcycling-Vase für blumige Ostergrüße“ weiterlesen

  • Woher soll´s der Buntspecht auch wissen?

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 28. Januar 2020Kategorien Allgemein, Garten und HausSchlagwörter Buntspecht, Eichelhäher, Garten, Meisenknödel, Vogelfütterung, Vogelzählung, Winter, Winterfreunde

    Füttern, bestaunen, freuen, fotografieren, zählen Die „Stunde der Wintervögel“ findet alljährlich im Januar statt. Der NABU rief auch in diesem Jahr zur Zählung der gefiederten Gartenfreunde auf. Wer vorher ausreichend für Meisenknödel und Co. gesorgt hatte, wurde nicht nur am Zähltag von den kleinen Gästen besucht. In diesem Jahr waren es hauptsächlich Sperlinge (Spatzen), Meisen … „Woher soll´s der Buntspecht auch wissen?“ weiterlesen

  • Tipps aus der Natur

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. Oktober 2019Kategorien Allgemein, Garten und HausSchlagwörter Efeu für frische Wäsche, Efeu für schönes Haar

    Ich stehe ja auf selbstgemachte Dinge und experimentiere seit meiner Kindheit mit Pflege- und Reinigungsstoffen aus der Natur herum. Damals hatte meine Oma noch ein tolles Buch dazu, aus dem ich mir die Tipps geholt habe. Heute schaue ich im Internet nach und probiere die Tipps und Tricks vieler Blogger*innen aus. Und so bin ich … „Tipps aus der Natur“ weiterlesen

  • Tödliches Insulin

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 27. Juni 2019Kategorien Allgemein

    Tödliches Insulin – Ein Brandenburg-Krimi Anna Goldberg hat sich ein altes Haus in Altkünkendorf gekauft. Um ihren Traum zu verwirklichen, schmiss sie ihren stressigen Job als Marketing-Managerin hin und arbeitet nun als ökologische Haushaltshilfe. Zu ihren Kunden, die einen bewussten Lebensstil pflegen, zählt der Diabetiker Ronald Heidkamp. Sie mögen einander, auch wenn sie sich gelegentlich … „Tödliches Insulin“ weiterlesen

  • Es wird wieder gebraut

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 18. April 2019Kategorien Allgemein, Garten und Haus, Stadt AngermündeSchlagwörter Angermünde, Brauen, Hobby-Brauerei, Kellerbier, Klosterbier, Märzen, Mikrobrauerei, Schwarzbier, selbstgebraut
    Brauen kann so schön sein

    Wir haben es geschafft! Der Brauclub-Brauraum ist fertig! Der Braukeller ist fertig und wir können wieder brauen! am 19.04.19 weihen wir den Braukeller mit unserem ersten Braugang im neuen Keller ein. Kurze Wege auch beim Abwaschen und Reinigen der Flaschen. Wir sind begeistert. Wieder einmal tolle Unterstützung erhielten wir von unseren Lieblingshandwerkern, die uns auch … „Es wird wieder gebraut“ weiterlesen

  • Mägde, Macht & Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 11. September 2018Kategorien Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter Angermünde, Historische Altstadt, Hugenotten, Mägde, Premiere, Stadtführung, Uckermark, Waldemar, Wallenstein
    Mehr Rechte für Angermünde

    Premiere am 14.09.2018 um 20.00 Uhr am Pulverturm Endlich ist es soweit: Die Erstaufführung unserer neuen Theater-Stadtführung „Mägde, Macht und Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit“ findet am Freitag, den 14. September 2018 statt. Mit ihr erweitert der Tourismusverein Angermünde ab 2019 sein touristisches Kulturangebot um eine zweite Theater-Stadtführung. Die Autorin Kena Hüsers, die gemeinsam … „Mägde, Macht & Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit“ weiterlesen

  • Angermünder Tierpark feiert 55. Geburtstag

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 27. August 2018Kategorien Allgemein, Stadt AngermündeSchlagwörter Affen, Brandenburg, Geburtstagsfeier, Kamele, MOZ, Osterfete, Tierpark Angermünde, Uckermark, Wiesellauf
    Katta-Affen

    55 Jahre Tierpark – Uckermarks einziger Tierpark Der Spaziergang durch den knapp acht Hektar großen Park in Angermünde macht besonders kleinen Gästen Spaß. Hier können Kinder die sechs Kamelarten der Welt entdecken, putzige Katta-Lemuren-Affen beim Spielen beobachten, freilaufende Rehe füttern und im Streichelgehege auf Tuchfühlung mit kleinen Haustieren gehen. Die Anfangstage des Tierparks Im Jahre … „Angermünder Tierpark feiert 55. Geburtstag“ weiterlesen

  • Sommertheater am Franziskaner Kloster

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 27. Juli 201827. Juli 2018Kategorien Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter Angermünde Uckermark, Brandenburg, Der Bär, Der Heiratsantrag, Franziskaner Kloster, Russisches Theater, Sommertheater, Theater 89, Tschechow, Vom Schaden des Tabaks
    Theater auf der Klosterbühne

    Wenn die Familie zu Besuch kommt, geben wir alles, um Spaß zu haben. Noch mehr Spaß brachte das Ensemble „Theater 89“ mit seinem „Russischen Abend“ Schon letztes Jahr waren wir begeistert von der Kulisse des Franziskaner Klosters in Kombination mit den lustigen Theaterbeiträgen der professionellen Schauspieler, die sich zur Aufgabe gemacht haben, lange nicht mehr … „Sommertheater am Franziskaner Kloster“ weiterlesen

  • Urlaubslektüre aus der Uckermark

    Autor NorbertVeröffentlicht am 8. Mai 2018Kategorien Allgemein, Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter Angermünde, Berlin, Brandenburg, Fitness-App, Freude, glücklich sein, Humor, Roman, Selbstoptimierung, Spaß, Tracker, Uckermark, Urlaubsroman
    Humorvoll zwischen Berlin und Angermünde

    Urlaub schon gebucht und noch kein Buch für die Reise? „Postfaktisch bin ich ne Niete“, ein Roman zum Schmunzeln und Entspannen. Das richtige Buch für einen schönen Urlaub in der Uckermark. Eine turbulente Reise aus der Selbstoptimierungsbefreiung zwischen Angermünde, Berlin und Dresden. Leseprobe Trailer zum Buch Was passiert im Buch? Die 46-jährige Kulturjournalistin Lea versucht … „Urlaubslektüre aus der Uckermark“ weiterlesen

  • Firmen- und Teamlauf in Angermünde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 23. April 201823. April 2018Kategorien Allgemein, Stadt Angermünde
    Voller Motivation beim Teamlauf 2018 in Angermünde

    Der Sportsgeist hat die Uckermärker in den Bann gezogen. Am Freitagabend waren Firmen und Teams aus Angermünde, Templin, Prenzlau und Schwedt am Start zum Sechskilometerlauf. Tolle Stimmung Stimmung und Teamgeist waren großartig. Über 140 Teams waren am Start. Mitmachen konnte jeder über 14 Jahre. Es wurde gejoggt, gewalkt, ab an auch mal nur gegangen aber … „Firmen- und Teamlauf in Angermünde“ weiterlesen

  • Die Uckermark erhält das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 12. März 2018Kategorien Allgemein

    Bericht aus der MOZ vom 09.03.18 Berlin (MOZ) Als erste Reiseregion in Brandenburg hat die Uckermark auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ bekommen. Mit der Auszeichnung wirbt die Region als Vorreiter für klimafreundliche Ferien. Immer mehr Gäste achten auf sanften Tourismus Schon vor fünf Jahren blickte ganz Deutschland mit Erstaunen Richtung … „Die Uckermark erhält das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel““ weiterlesen

  • Winterliche Uckermark

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 29. Januar 2018Kategorien AllgemeinSchlagwörter AqauriUM Schwedt, Berlin, Fondue, Grumsiner Brennerei, Grüne Woche, Hotel Weiss, NaturThermeTemplin, SPA Kranich-Insel, Uckerkaas, Wanderkarten
    Uckerkaas auf der Grünen Woche

    Grüne Woche und die Uckermark Auf der Grünen Woche in Berlin wurde am 27.01. die Uckermark in Halle 21a präsentiert. Mit dabei waren unter anderem: Uckerkaas, Hemme Milch, Brennerei Dreicksee, UckerEi GmbH, Gasthof zum Grünen Baum Boitzenburg und der NABU. Interessierte konnten sich über die wunderschöne Region erkundigen und einen kleinen Eindruck gewinnen. Die Zeit … „Winterliche Uckermark“ weiterlesen

  • Prinz Harry in Angermünde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 4. Januar 2018Kategorien Allgemein

    Prinz Harry besuchte Brandenburg auf einem Geheim-Trip. Die Jagd in Görlsdorf soll der britische Adelsspross genossen haben. Er will wiederkommen. Der Adel zu Gast in der Uckermark: Prinz Harry flog am Ende der vergangenen Woche nach Deutschland. Eine offizielle Reise war aber nicht vorgesehen. Das Ziel des fünften der britischen Thronfolge war Görlsdorf, ein Ortsteil … „Prinz Harry in Angermünde“ weiterlesen

  • Novemberspaziergang am Wolletzsee

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 27. November 201727. November 2017Kategorien Allgemein, Seen und Gewässer, Stadt Angermünde, Uckermark WandernSchlagwörter Angermünde, Herbstfarben, herbstlicher Wolletzsee, Landschaft Angermünde, Novembertage in der Uckermark, Spaziergang
    Immer wieder schön am See

    Sonntagsspaziergang Am Wochenende hat es zwar ab und an geregnet, dennoch wollte ich zum Wolletzsee, um einige Fotos für Euch zu machen. Ich bin immer wieder fasziniert von den wunderschönen Farben -trotz des grauen Himmels – die man in dieser Jahreszeit bewundern kann. Die Adlerquelle mit magischem Wasser Jedes Mal, wenn wir am Wolletzsee spazieren … „Novemberspaziergang am Wolletzsee“ weiterlesen

  • Der Grumsiner Forst im Herbst

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. Oktober 201727. November 2017Kategorien Allgemein, Seen und Gewässer, Uckermark WandernSchlagwörter Herbst in der Uckermark, Herbstferien, Natur, Unterkunft in Angermünde, Wandern
    Xavier unterwegs durch den Grumsiner Forst

    Trotz Xavier – Schöne Stunden in der Uckermark

  • Besuch im Garten

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. Oktober 201725. Oktober 2017Kategorien Allgemein, Garten und Haus, Uckermark WandernSchlagwörter Herbst, Herbstferien, Natur, Uckermark, Unterkunft in Angermünde, Wandern
    "Lord Eichelhäher"

    So schön kann der Herbst sein In unserem Garten geht es rege her. Ein kleines Schlemmerparadies für Vögel. Das ausgelegte Futter sorgt für viele kleine und große Besucher, die den Winter in der Uckermark verbringen werden. Hier ein paar Schnappschüsse. Ich hoffe, dass ich die Rehe, die ab und an durch unseren Garten huschen, ebenfalls … „Besuch im Garten“ weiterlesen

  • Landmanufaktur „Königin von Biesenbrow“

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 5. Juli 201711. Juli 2017Kategorien Allgemein, Lokale und Restaurants, Radtouren, Stadt AngermündeSchlagwörter Apfelprobierstube, Apfelschaumwein, Apfelsorten der Uckermark, Cremant, sortenreine Apfelsäfte
    Leckeres aus Biesenbrow

    Äpfel, Äpfel und noch mehr Äpfel? Fragt man das Internet, wie viele Apfelsorten es in Deutschland gibt, ist die Antwort nicht besonders aufschlussreich. Professorin Google bekommt echte Schwierigkeiten, wenn es um präzise Zahlen geht. Warum das so ist, erfuhren wir, als wir die „Königin von Biesenbrow“ besuchten: „Seit hunderten von Jahren züchten wir auf der ganzen … „Landmanufaktur „Königin von Biesenbrow““ weiterlesen

  • Ohne Worte – Impressionen von Hartmut Babst

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 13. Juni 201713. Juni 2017Kategorien Allgemein, Seen und Gewässer, Uckermark WandernSchlagwörter Hartmut Babst, Impressionen aus der Uckermark, Seen und Gewässer

    Hartmut Babst hat Lust auf die Uckermark Deshalb hat er seine Kamera bei seinen Streifzügen immer dabei. Heute möchte ich euch einige seiner Bilder zeigen. Kommentarlos, ohne Worte, einfach nur genießen. Mehr Fotos und Eindrücke erhaltet ihr hier: www.lust-auf-uckermark.de

  • Fahrradtour von Angermünde nach Palow – Tour 45 Kilometer

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 11. Juni 201714. Juli 2019Kategorien RadtourenSchlagwörter Angermünde, Fahrradtour, Palow, Seen, Sehenswürdigkeiten, Uckermark
    Kraniche auf Feldern und Wiesen in der Uckermark

    Mit dem Fahrrad zum Kranichhaus in Palow Am Pfingstmontag wollten wir das Kranichhaus in Palow entdecken und haben uns dafür eine schöne Fahrradstrecke ausgesucht, die auch euch interessieren könnte. Von Angermünde sind wir auf der Landstraße erst einmal nach Altkünkendorf gefahren. Die Strecke führt direkt am Wolletzsee vorbei, jedoch liegt dieser hinter dem Wald verborgen. … „Fahrradtour von Angermünde nach Palow – Tour 45 Kilometer“ weiterlesen

  • Stolper Turm – Grützpott-Radrundweg – 37 Kilometer

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 9. Juni 201714. Juli 2019Kategorien RadtourenSchlagwörter Crussow, Dobberzin, Gellmersdorf, Grützpott, Grützpott-Radrundweg, Haussee, Hemme Milch, Herzsprung, Mündesse-Radweg, Nationalpark Unteres Odertal, Neukünkendorf, Parsteinsee, Radweg, Schmargendorf, Stolper Turm
    Der Wohn- und Wehrturm von Stolpe.

    Radtour zum Stolper Turm – Radrundtour über 37 bzw. 45 Kilometer Es ist schon drei Wochen her, dass wir den Stolper Turm mit dem Fahrrad besucht haben. Eine Tour, die sich wirklich lohnt, alleine schon für die Aussicht vom „Grützpott“ über die wunderschöne Landschaft der Uckermark. Von Angermünde nach Schmargendorf Die erste Etappe ist schnell … „Stolper Turm – Grützpott-Radrundweg – 37 Kilometer“ weiterlesen

  • Eis- und Kuchenschmiede Pinnow

    Autor NorbertVeröffentlicht am 1. Juni 20171. Juni 2017Kategorien Lokale und Restaurants, RadtourenSchlagwörter Ausflug, Eis- und Kuchenschmiede, Eisdiele, Fahrradtour, gemütliches Ambiente, Landhaus-Idylle, Pinnow

    Eis in aller Munde Am Montag schien die Sonne und ich saß mit meinem Lieblingshandwerker bei Kaffee und Kuchen im Garten. Da stieß er aus: „Warst du schon in dem neuen Eiscafé in Pinnow? Die machen echt gutes Eis!“ Ich musste gestehen, dass ich es noch nicht kannte und schrieb es mir gedanklich für das kommende Wochenende … „Eis- und Kuchenschmiede Pinnow“ weiterlesen

  • Wanderkarten für die Uckermark im Pocketformat

    Autor NorbertVeröffentlicht am 10. Mai 201722. Mai 2017Kategorien Seen und Gewässer, Uckermark WandernSchlagwörter Ausflüge, Kartenmaterial, Radwandertouren, Wandern in Angermünde, Wandern in der Uckermark
    Gunter Kaiser kennt sich mit der Kunst des Kartenzeichnens aus.

    Gunter Kaiser beherrscht die Kunst der Kartographie Im Eigenverlag bringt der Kartograph Gunter Kaiser kleine Wanderkarten der Region heraus. Die „Kaisers Karten“ sind etwas ganz Besonderes: Detailliert beschreiben sie Wegbeschaffenheiten, Sehenswürdigkeiten und die hügelige, eigenwillige Landschaft der Uckermark, sodass der Wanderer auf den ersten Blick erkennt, wo es anstrengend bergauf geht und an welche tollen … „Wanderkarten für die Uckermark im Pocketformat“ weiterlesen

  • Die Uckermark fotografisch festgehalten

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 10. Mai 201711. Mai 2017Kategorien Kunst und Kultur, Seen und Gewässer, Stadt AngermündeSchlagwörter Erinnerungsfotos, Eventfotografie, Foto-Tour, Fotografie, Fotos aus der Uckermark, historischer Stadtkern Angermünde, Hochzeitsfotos, Landschaft Angermünde, rund-Um-photo, Seen, Uckermark, Ute und Andreas Ludwig, Wälder
    Die Fotografie ist ihre Welt

    Ute und Andreas Ludwig sind Fotografen aus Leidenschaft. Mit ihren Kameras ziehen sie durch die Naturlandschaft der Uckermark. Wollt Ihr Eure Urlaubsstimmung fotografisch festgehalten mit nach Hause nehmen? Sucht Ihr tolle Motive von all den Plätzen und Orten, die Ihr in der Uckermark entdeckt habt?  Dann schaut doch mal hier:  rund-UM-photo. Noch ein kleiner Tipp … „Die Uckermark fotografisch festgehalten“ weiterlesen

  • Sauna und Sternenhimmel

    Autor NorbertVeröffentlicht am 10. Mai 2017Kategorien Allgemein

    Mal eben mit den Schlappen in die Sauna Natürlich habe ich das nicht gemacht! Ich muss gestehen, die Idee hat mir allerdings ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, als ich mich gedanklich mit Schlappen und Bademantel bekleidet die Birkenallee runterwandern sah. Hier und da ein freundlicher Gruß in die Nachbargärten, Badetuch im Arm und rein ins … „Sauna und Sternenhimmel“ weiterlesen

  • Sagenhaft – Die Uckermark, am 14. Mai 2017 um 20.15 Uhr im MDR Fernsehen

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 5. Mai 2017Kategorien Seen und Gewässer, Stadt Angermünde, Uckermark WandernSchlagwörter Alte Apfelsorten, Angermünder Persönlichkeiten, Bauholz, Nationalpark an der Oder, Schwedt, Störe
    Eine Region, die vom Tourismus noch nicht überrollt wurde.

    Ein Land, das noch nicht vom Tourismus überrollt wurde Axel Bulthaupt begibt sich in einer neuen Folge seiner Sendereihe „Sagenhaft“  auf eine Reise durch die Uckermark. Er erlebt eine Landschaft, mit magischen  Bildern, die mit ihrer üppigen Schönheit jeden in ihren Bann zieht. Nationalpark an der Oder An der Oder trifft er einen Dorfpfarrer, der … „Sagenhaft – Die Uckermark, am 14. Mai 2017 um 20.15 Uhr im MDR Fernsehen“ weiterlesen

  • KRÄUTERWISSEN IST KEIN GEHEIMWISSEN

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 28. April 201728. April 2017Kategorien Allgemein

    Wildkräuterwoche vom 29. April bis 7. Mai im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Wildpflanzen gedeihen in erstaunlicher Artenvielfalt am Wegesrand. Durch jahrelange intensive Landwirtschaft ist diese Artenvielfalt gefährdet. Dabei sind Wildpflanzen unverzichtbar dank reicher Inhaltsstoffe und gesundheitsfördernder Eigenschaften. Das wussten schon die Kräuterfrauen im Mittelalter, deren hilfreiches und kostenloses Wissen jedoch mit aufkommender Naturwissenschaft verdrängt und von … „KRÄUTERWISSEN IST KEIN GEHEIMWISSEN“ weiterlesen

  • Wie sieht es denn hier aus? …

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 26. April 201726. April 2017Kategorien Allgemein, Kunst und Kultur, Seen und Gewässer, Stadt Angermünde, Uckermark WandernSchlagwörter Fahrradtouren, Historische Altstadt Angermünde, Ketzerführung, Natur erleben
    Ein ganzes Feld voller Bärlauch und Giersch

    … Einfach nur schön! Dieser Imagefilm zeigt, wie schön die Uckermark und speziell Angermünde mit seinen Seen, Wäldern und dem historischen Stadtkern ist. Schaut mal rein und überzeugt Euch selbst. Die großzügige Landschaft der Naturschutzgebiete und die vielen Wander- und Radwege sorgen dafür, dass das Hirn mal wieder richtig durchgepustet wird. Für die passende Unterkunft … „Wie sieht es denn hier aus? …“ weiterlesen

  • 15. Wiku in Angermünde

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 25. April 201722. Mai 2017Kategorien Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter Milch aus der Molkerei Hemme, Produkte aus der Uckermark, Säfte von Klimmek, WiKu, Wirtschaft und Kultur

    Mit Trommeln und Fanfaren Der Angermünder Fanfarenzug legte auf der Bühne ab 11 Uhr ordentlich los, als die ersten Besucher sich an den Ständen vor dem Kloster einfanden. Köstlich roch es vom Holzkohlegrill über den Platz. Es gab Wildschwein am Spieß, Bratwurst und Schmalzbrot. Die frierenden Gäste des Festes wurden mit heißen Säften versorgt und … „15. Wiku in Angermünde“ weiterlesen

  • „Haus am Strom“ in Stützkow

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 20. April 2017Kategorien Allgemein
    Fachwerkkirche Stützkow LK Oder-Welse

    An der Grenze zum Nationalpark Unteres Odertal Das idyllische Dorf liegt direkt am Oder-Neiße-Radweg und gehört zur Gemeinde Schöneberg. Mit seiner wunderschönen Lage an der Grenze zum Nationalpark Unteres Odertal und der ruhigen Fahrradstrecke entlang der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße, ist Stützkow der ideale Ort, um ein bisschen innezuhalten und vom Richterberg ins Tal zu blicken. Das … „„Haus am Strom“ in Stützkow“ weiterlesen

  • 21. MOZ-Osterfest im Tierpark Angermünde

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 19. April 201720. April 2017Kategorien Stadt AngermündeSchlagwörter MOZ-Osterfete, Osterhase, Ostern, Tierpark Angermünde, Tierpark Uckermark
    Angermünder Tierpark

    Trotz des kalten Wetters blieben die Besucher nicht aus Am Morgen schneite es, dann folgte Regen. Bei 7° wollten wir uns aber die Osterlaune nicht verderben lassen und gingen dennoch zur 21. MOZ-Osterfete in den Tierpark Angermünde. Der ist übrigens gleich die Straße rauf, sodass wir in 4 Minuten dort waren. Showprogramm auf der Bühne … „21. MOZ-Osterfest im Tierpark Angermünde“ weiterlesen

  • Mobil in der Uckermark unterwegs – ohne Auto

    Autor Kena HüsersVeröffentlicht am 12. April 2017Kategorien Allgemein, Seen und Gewässer, Stadt Angermünde, Uckermark WandernSchlagwörter BiberBus, mit dem Bus Reiseziele erreichen, RufBus, Sehenswürdigkeiten und Seen ohne Auto erreichen, UckermarkShuttle

    Heute möchte ich Euch darüber informieren, wie Ihr die Uckermark auch ohne Auto erkunden könnt und die Sehenswürdigkeiten, das Weltnaturerbe „Buchenwald Grumsin“, das Strandbad am Wolletzsee und viele andere schöne Dinge rund um Angermünde erreicht. Der BiberBus Seit dem 1. April bis 29. Oktober 2017 ist wieder der BiberBus (Linie 496) unterwegs – stündlich von … „Mobil in der Uckermark unterwegs – ohne Auto“ weiterlesen

  • Regionale Apps

    Autor NorbertVeröffentlicht am 6. April 2017Format LinkKategorien AllgemeinSchlagwörter Angermünde, App, BiberBus, Chorin, Eberswalde, Events, Kino, Märkte, Musik, Regionale Informationen, Schwedt, Templin, Theater, Veranstaltungen

    Die „Apptomanie“ hat mich noch nicht erfasst, dennoch habe ich mich einmal umgeschaut, welche interessanten Apps für unsere Region zur Verfügung stehen und liste sie hier auf. Sollte es noch weitere lohnenswerte Apps geben, sagt mir Bescheid. Ich füge sie gerne ein. Die Uckermark App Ein City-Guide für den Landkreis Uckermark mit aktuellen Infos, Terminen, … „Regionale Apps“ weiterlesen

  • Aben(d)teuerliche Ketzertour durch Angermünde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 27. März 201727. März 2017Kategorien Stadt AngermündeSchlagwörter Angermünde, Heilig-Geist-Kapelle, Ketzer, Kloster, Klostermauer, St. Marien-Kirche, Theater, Waldenser, Wein

    Stadtführung mit Theatereinlage Im August 2016 haben wir sie mitgemacht. Die aben(d)teuerliche Spurensuche zu den Angermünder Ketzern und ihren Verfolgern. Die Tickets gab es vorab an der Kasse der Touri-Information in der Brüderstraße. Für 9 Euro 2 Stunden Spaß! Kinder bis 14 Jahre gehen kostenfrei mit auf die Tour durch den düsteren, historischen Stadtkern. Düster … „Aben(d)teuerliche Ketzertour durch Angermünde“ weiterlesen

  • Lokale und Cafés in Angermünde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 29. Oktober 201614. März 2022Kategorien Lokale und RestaurantsSchlagwörter chinesische Küche, edle Tropfen, Fisch aus dem Mündesee, Fleisch aus der Region Uckermark, Gemüse ganz frisch aus Brandenburg, griechische Küche, Kaffee, Kuchen, Montags meist Ruhetag, Pasta, Pizza

    Essen gehen in Angermünde und Umgebung Flair Hotel Weiss, Puschkinallee 11, Tel.: 3331 36950. Das Restaurant ist zurzeit geschlossen (Stand: 14.03.22). Bitte schaut auf die Webseite des Hotels, ob es neue Öffnungszeiten gibt. Wir möchten euch aber die „Kranichinsel“, die Saunalandschaft des Hotels empfehlen. Auch hier bitte, vorab kurz anrufen und nach den Öffnungszeiten fragen. … „Lokale und Cafés in Angermünde“ weiterlesen

  • Buntspechtfamilie

    Autor NorbertVeröffentlicht am 23. Mai 201610. Mai 2017Kategorien Garten und HausSchlagwörter Buntspecht, Erle, Flugversuch, Frühling, Junge, Nest, Roter Fleck, Tal der Liebe, Vogel

    Nachwuchs eingetroffen Eigentlich wollte ich Euch endlich vom „Tal der Liebe“ schreiben. Nun hat mich heute unsere Buntspechtfamilie gepackt und ich möchte Euch den Nachwuchs nicht vorenthalten. War selbst überrascht, wie groß Sohnemann mittlerweile geworden ist. Woran ich sehe, dass es ein Junge ist? Der kleine Knirps sieht irgendwie danach aus. Freue mich auf die … „Buntspechtfamilie“ weiterlesen

  • Lesung „Mondsüchtig?“ Glashütte Annenwalde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 13. Mai 201627. März 2017Kategorien Kunst und KulturSchlagwörter Densow-See, Glashütte Annenwalde, Kena Hüsers, Kunst, Templin, Tilo Geisel, Werner Kothe

    Am Densow-See bei Templin 1754 baute ein mecklenburgischer Glasmacher seine Glashütte am Densow-See bei Templin und benannte den Ort – aus Liebe zu seiner Frau Anna-Margarete – Annenwalde. Eine sehr schöne Idee, wie ich finde. Genauso schön wie bei dem alten Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, der seine letzte Potenzierung LM nannte. LM steht angeblich … „Lesung „Mondsüchtig?“ Glashütte Annenwalde“ weiterlesen

  • Grumsiner Brennerei

    Autor NorbertVeröffentlicht am 13. Mai 201627. März 2017Kategorien Kunst und Kultur, Lokale und RestaurantsSchlagwörter Gin, Grumsin, Korn, Likör, Seminare und Veranstaltungen in der Uckermark, Vatertagstour, Verköstigungen, Whiskey

    Allein trinken macht dumm Das war Norberts Argument, um sich unseren Feriengästen bei der Besichtigung der  „Grumsiner Brennerei“ anzuschließen. Natürlich mit Voranmeldung. Ausführliche Führung 2 Stunden folgten wir gespannt Thomas Blätterlein durch seine Brennerei, bekamen alles erklärt und durften den einen oder anderen Likör, Korn und Gin testen. Unsere Feriengäste kamen aus dem Emsland zur … „Grumsiner Brennerei“ weiterlesen

  • WiKu Angermünde

    Autor NorbertVeröffentlicht am 30. April 201627. März 2017Kategorien Kunst und Kultur, Stadt AngermündeSchlagwörter Altes Handwerk, Angermünde, Fledermaus, Franziska Wiese, Kunsthandwerk, Sperling, WiKu

    Wirtschafts- und Kulturtage Am 23.04. waren wir bei den Wirtschafs- und Kulturtagen in Angermünde und haben viele nette Menschen, tolle Produkte und ansprechende Kunst vorgefunden. Eine Veranstaltung, die richtig Spaß gemacht hat und auf die wir uns im nächsten Jahr wieder freuen. Mit Rad und Fotoapparat in der Natur Über das Gespräch mit den Sperlings … „WiKu Angermünde“ weiterlesen

  • Lenné – Park kann er

    Autor NorbertVeröffentlicht am 18. April 201627. März 2017Kategorien Uckermark WandernSchlagwörter Alter Oder-Kanal, Criewen, Otto von Arnim, Polen, Uckermark, Weg der Auenblicke

    Lenné-Park in Görlsdorf Ostern schauten wir uns den Lenné-Park in Görlsdorf an. Der 400 ha große Park wurde von Peter Joseph Lenné im Auftrag von Friedrich Wilhelm Graf von Redern ab 1830 angelegt. Die Harmonie zwischen Park und natürlicher Landschaft ist umwerfend. Während die blattlosen Bäume noch winterlich wirkten, sproß uns der Frühling mit frischen … „Lenné – Park kann er“ weiterlesen

  • Buntspecht im Baum

    Autor NorbertVeröffentlicht am 15. April 201627. März 2017Kategorien Garten und HausSchlagwörter Birkenallee, Buntsprecht, Ferienwohnungen, Nest

    Ist er nicht putzig? Vor einer Woche haben wir die letzten handwerklichen Griffe an unserem Haus erledigt. Kaputt und glücklich schauten wir aus dem Fenster um festzustellen, dass wir einen Nachahmer im Garten haben. Er ist ebenso rege, wie wir es das letzte Jahr waren und arbeitet emsig an seinem neuen Zuhause. Dabei fällt viel … „Buntspecht im Baum“ weiterlesen

Norbert und Kena Hüsers - Birkenallee 18a - 16278 Angermünde - Telefon: 03331 - 7295434 - Mobil: 0177 - 3629179

Interessante Links

  • Lebensart Uckermark – Die Region entdecken
  • Ein Eis auf der Radtour gefällig?
  • Lesestoff für Ihren Urlaub
  • Brandige Weine zum Probieren
  • Sehenswertes Angermünde
  • Regionalladen Angermünde
  • Tolle Motive aus der Uckermark
  • Die Apfelentdeckungstour fürs Wochenende

aktuelle Blogbeiträge

  • Neue Kunststadtführung
  • Rote Schilder als „stumme“ Stadtführung
  • Die wundervolle Uckermark genießen!
  • Haus Uckermark
  • Ringenwalde – ein Ort des Wohlbefindens

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
  • Unsere FeWos
    • Kleines Nest
    • Großes Nest
    • Anreise
  • UM erleben
  • Anreise
  • Touren durch die UM
    • Radtouren
    • Wandern
  • Facebook
© 2023 Buntspecht LogisKena Hüsers
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}