Die wundervolle Uckermark genießen!

Urlaub in Angermünde. Kunst, Kultur und Natur in der Uckermark erleben.

Ihr möchtet buchen? Dann ruft uns unter 03331-7295424 oder 0177-3629179 an oder schickt uns eine Mail mit eurem Buchungswunsch: info@uckermarkerleben.de

Interessantes für euch: Digitale Kunststadtführung. Für euch habe ich einen Digiwalk angelegt, mit dem ihr die europaweit einzigartige Findlingskunst in dieser Form entdecken könnt.

Damit ihr vor Reiseantritt schauen könnt, was es für Rad- und Wandermöglichkeiten gibt, sind Norbert und ich immer mal wieder unterwegs und beschreiben die Touren unter dem Tab „Touren durch die UM“. 

Beachtet den Blogbeitrag zu meinem Regional-Krimi: Tödliches Insulin, den ihr auch im empfehlenswerten Regionalladen in der Rosenstraße 3 kaufen könnt. Hier gibt es sehr guten Kaffee und Bio-Backwaren und natürlich unser selbst gebrautes Bier, das Angermünder Stösschen aus unserer Hausbrauerei. Mehr über das Bierbrauen könnt ihr bei eurem Aufenthalt in unseren Ferienwohnungen erfahren. Und weitere tolle Produkte aus der Region findet ihr bei Steffen und Corinna Lenz im Laden.

Kleine Info! Bitte habt Verständnis, dass wir unsere Ferienwohnungen nur ab drei Nächte (innerhalb der Saison ab vier Nächte) vermieten.

Wo geht eure Reise hin?

Nur 80 km von Berlin entfernt, liegt der am dünnsten besiedelte Landkreis Deutschlands: die Uckermark (UM). Umgeben von Naturschutzgebieten, Seen und idyllischen Städten wird  Erholung pur geboten. Die einzigartige, Eiszeit geprägte Landschaft, die historischen Altstädte mit Wehranlagen, Feldsteinkirchen und die typisch norddeutsche Backsteingotik, sorgen für einen vielseitigen Urlaub.  In unserem Blog erfahrt ihr, was es im staatlich anerkannten Erholungsort Angermünde und „UMzu“ zu entdecken gibt. Gerne helfen wir euch vor Ort weiter und geben Tipps für Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Wandertouren und Ausflüge.
Unsere Ferienwohungen liegen inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und des  Nationalparks Unteres Odertal. Auch ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin gehört zu Angermünde.

Spezieller Tipp: Eine Wanderung mit meinem lieben Schriftstellerkollegen Roland durch den Grumsin. Roland Schulz ist der „gute Geist“ des Waldes und erzählt euch spannende Geschichten bei seinen Führungen. Einen kleinen Einblick erhaltet ihr in unserem Blogbeitrag „Tatort Wald„.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße

Kena

 

Mägde, Macht & Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit

Premiere am 14.09.2018 um 20.00 Uhr am Pulverturm

Endlich ist es soweit: Die Erstaufführung unserer neuen Theater-Stadtführung „Mägde, Macht und Glaubensstreit – Angermünde durch die Zeit“ findet am Freitag, den 14. September 2018 statt. Mit ihr erweitert der Tourismusverein Angermünde ab 2019 sein touristisches Kulturangebot um eine zweite Theater-Stadtführung.

Die Autorin Kena Hüsers, die gemeinsam mit den Historikern Katrin Boßdorf und Steffen Tuscherer die neue Theater-Stadtführung erarbeitet hat, spielt selbst eine Magd.

Glaubensstreit zwischen Mägden
„Kehr du erst einmal vor deinem eigenen Schweinestall“. Doris Elmer und Kena Hüsers zu Zeiten Luthers.
Berühmtheiten und einfache Leute

So begegnet man dem Feldherren Wallenstein, dem falschen Waldemar, französischen Tabakanbauern und einfache Bürger*innen, die aus ihrem Leben berichten. Zänkische Mägde tratschen, Hugenotten unterhalten sich und der Pfarrer fordert seine Gemeinde auf, nach Amerika auszuwandern.

Dieses Jahr gibt es nur eine Vorstellung. Am 14.09.18, 20 Uhr ab Pulverturm.
Nächsten Termine für 2019 werden hier und auf Facebook bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Euch!